Das Projekt liefert einen Beitrag bezüglich der Qualitätssicherung im PBF-LB/M sowie PBF-EB/M, in dem durch Röntgenfluoreszenzanalyse die Qualität von pulverförmigen Ausgangsmaterialien mit Hilfe von Kalibriersätzen methodisch gesichert wird.
Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer kleinskaligen Fused Granular Fabrication (FGF) Fertigungsanlage mit intelligenter Retarction Control. Bei dem FGF-Prozess wird ein thermoplastischer Werkstoff in Granulatform durch eine Extruderschnecker plastifiziert und durch eine Düse extrudiert. Über diesen Materialextrusionsprozess soll die additive Fertigung kosteneffizienter, sowie die Materialauswahl flexibler gestaltet werden.
Während des PBF-LB/M-Prozesses kommt es zu hohen Temperaturgradienten, thermischen Dehnungen und Restspannungen, welche zu Bauteilverzug führen. Ziel des Projektes ist es, den Bauteilverzug durch Anpassung von Parametern und/oder Belichtungsstrategie zu reduzieren. Basis für die Anpassung bietet eine thermische und mechanische Simulation des Fertigungsprozesses, welche anhand von Monitoring-Daten kalibriert wird.